Montag, 18. Februar 2019
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Zanderfilet mit
Paradeiser
-Kraut-Lasagne
Zubereitungszeit:
50 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(5)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
Für den Nudelteig:
2 Stk.
Eidotter
1 Stk.
Ei
Salz
300 g
Hartweizengrieß
Olivenöl
Für den
Fisch
:
600 g
Zanderfilet (mit Haut)
Salz
Pflanzenöl
Schlagobers
Butter
Pfeffer
Für das Paradeiskraut:
20 Stk.
kleine Cherryparadeiser
1 Stk.
kleiner Kopf
Weißkraut
Butter
Kristallzucker
Suppe
Salz
Pfeffer
Sherryessig
Zubereitung
Für den Nudelteig Dotter und Ei mischen, salzen (dadurch erhalten die Nudeln eine intensivere Farbe) und mit Hartweizengrieß, Salz und einem Spritzer Öl zu einem festen Teig kneten. Teig mit Öl bestreichen, in Frischhaltefolie einschlagen und gekühlt zirka 1 Stunde rasten lassen.
Für das Kraut Paradeiser für ungefähr 10 Sekunden in kochendes Wasser geben, aus dem Wasser heben und sofort kalt
abschrecken
.
Von den Paradeisern die Haut abziehen.
Vom Kraut die äußeren Blätter ablösen und den Strunk ausschneiden. Die inneren Krautblätter möglichst fein schneiden und in Butter
anschwitzen
. Kraut mit einer Prise Zucker bestreuen und 1 oder 2 Minuten schmoren. Paradeiser zugeben.
Gemüse mit einem kleinen Schuss Suppe untergießen und mit Salz, Pfeffer und Sherryessig abschmecken.
Nudelteig dünn ausrollen. 8 Blätter im Durchmesser von 10 bis 12 cm ausstechen oder -schneiden. Nudelblätter in gesalzenem Wasser 2 Minuten kochen, aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
Vier Nudelteigblätter in Öl schwimmend knusprig braten, aus dem Öl heben und auf Küchenkrepp trocken tupfen. Die vier restlichen Nudelteigblätter in einer Mischung aus Obers und Butter schwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vom Zanderfilet die eventuell darin verbliebenen Gräten auszupfen. Zanderfilet salzen, pfeffern und in 4 oder 8 gleich schwere Stücke schneiden.
In einer beschichteten Pfanne mit ein wenig geklärter Butter auf der Hautseite braten, bis nur noch oben ein glasiger Fleck zu sehen ist (während des Bratens den Fisch mehrfach mit der Butter überschöpfen).
Weiche Nudelblätter auf Teller legen. Darauf wechselweise Kraut-Paradeiser-Ragout und Zanderfilet legen. Mit den knusprigen Nudelblättern abdecken.
Eventuell mit einer schaumig aufgemixten Rieslingsauce übergießen.
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
wirkochen.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Thunfisch-Salat
Fisch:
Thunfisch in eine ausreichend große ...
zum Rezept
Ceviche - Peruanisches Fischtartare
Fisch:
Fisch sehr klein schneiden, mit dem ...
zum Rezept
Forelle mit Zitronengrassauce
Fisch:
Zubereitung: 3 EL getrocknetes Zitronengras ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Wolfsbarsch mit Sardellen und Kichererbsengemüse
Hauptspeise:
Für das Kichererbsengemüse Wurzelgemüse ...
zum Rezept
Nougatparfait mit Gewürzmandarinen
Nachspeise:
Nougat über Dampf schmelzen. Ei, Dotter ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Gesünder Leben Verlags GmbH
Johann Strauss Gasse 7/2/5
1040 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2010
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt