Dienstag, 19. Februar 2019
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Tunfisch-Cannelloni mit
Ingwer
-Sauerkraut
Zubereitungszeit:
40 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(14)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
200 g
Tunfischfilet
1 EL
Öl zum Anbraten
Für die Marinade:
1 Stk.
Knoblauchzehe gehackt
20 g
Ingwer gehackt
100 ml
Sojasoße
50 ml
Wasser
1 TL
Zucker
2 EL
dunkles Sesamöl
1 Prise
Pfeffer
Für die Fülle:
100 g
mildes Sauerkraut
2 Stk.
Schalotten
1 EL
Sonnenblumenöl
3 EL
Holundersirup
1 Stk.
säuerlicher
Apfel
40 g
Ingwer gehackt
1 Stk.
Chilischote
2 EL
dunkle Sojasoße
1 TL
dunkles Sesamöl
4 Stk.
frische Lorbeerblätter zum Garnieren
Zubereitung
Die Zutaten für die Marinade gut verrühren und den Tunfisch 20 min darin
ziehen lassen
.
Sauerkraut gut ausdrücken (wenn das Kraut sehr sauer sein sollte, vor dem Ausdrücken ev. auswaschen) und klein schneiden. Schalotten schälen, kleinwürfelig schneiden und in Öl weich dünsten.
Anschließend Sauerkraut und Holundersirup beigeben und auf kleiner Flamme bissfest dünsten (ca. 5 min). Apfel schälen und reiben.
Chili
klein hacken. Beides zum Sauerkraut geben, ebenso den Ingwer und nun das Ganze weitere 5 min dünsten.
Das Kraut sollte ziemlich trocken sein. Mit Sojasoße und Sesamöl abschmecken.
Den Tunfisch in Öl beidseitig kurz anbraten und danach in 8 dünne Scheiben schneiden.
Jede der acht Filetscheiben mit 2 EL Kraut belegen und einrollen.
Jeweils 2 Cannelloni parallel auf einen Teller legen, mit dem restlichen Kraut anrichten und mit frischem Lorbeerblatt garnieren.
Nährwert für 1 Portion
Kalorien ca.:
308 kcal
Eiweiß ca.:
18,00 g
Fett
ca.:
20,00 g
Kohlehydrate ca.:
13,00 g
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
"Kims Win Win Küche"
www.yakult.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Gurkensalat
Gesund und Fettarm:
Gurke schälen, fein hobeln, leicht ...
zum Rezept
Griechisches Club-Sandwich mit Halloumi und Leichtem Tsatsiki
Gesund und Fettarm:
Für das Tsatsiki die Gurke entkernen, ...
zum Rezept
Frischlachsfilet auf Räucherlachsmousseline mit Gnocchi
Gesund und Fettarm:
Für die Mousseline Fischfond und ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Wolfsbarsch mit Sardellen und Kichererbsengemüse
Hauptspeise:
Für das Kichererbsengemüse Wurzelgemüse ...
zum Rezept
Nougatparfait mit Gewürzmandarinen
Nachspeise:
Nougat über Dampf schmelzen. Ei, Dotter ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Gesünder Leben Verlags GmbH
Johann Strauss Gasse 7/2/5
1040 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2010
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt