Montag, 25. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Temaki mit Tandorihuhn und Ananasspalten
Zubereitungszeit:
50 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(13)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
2 Stk.
Knoblauchzehen
4 cm
Ingwer
0,5 TL
Chilipulver
1 TL
Paprikapulver
0,5 TL
Kreuzkümmel (gemahlen)
0,5 TL
Korianderkörner (gemahlen)
0,5 TL
schwarzer
Pfeffer
(gemahlen)
0,5 TL
Kurkuma
0,5 TL
Muskatnuss
(frisch gerieben)
3 EL
Apfelessig
1 Prise
Salz
100 g
Naturjoghurt
1 Stk.
ausgelöste Hühnerbrust (ohne Haut, zirka 200 g)
Für den Reis:
150 g
japanischer Reis
3 EL
Sushi-Essig
Für die Garnitur
1 Stk.
kleine
Ananas
Salat
wie Lollo rosso und/oder
Friséesalat
4 Stk.
Noriblätter
Zubereitung
Für das Huhn
Knoblauch
schälen und pressen. Ingwer waschen und feinst hacken. Alle Gewürze mit Ingwer, Knoblauch, Joghurt und Essig vermischen.
Hühnerbrust falls erforderlich zuputzen und mit der Würzmischung oder der Marinade einreiben. Hühnerbrust in Alufolie einschlagen und am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser so lange waschen, bis das abfließende Wasser klar ist. Reis im Sieb noch zirka 1 Stunde stehen lassen. Reis mit 0,2 l Wasser in einen Topf geben, aufkochen und zirka 2 Minuten lebhaft sprudelnd kochen lassen. Hitze ganz klein drehen und den Reis bei zugedecktem Topf zirka 15 Minuten dünsten. Topf vom Herd nehmen, Reis in eine Schüssel geben, mit einer Gabel oder mit Stäbchen auflockern. Sushi-Essig unterheben und den Reis so schnell wie möglich abkühlen (zum Beispiel mit einem Ventilator frische Luft zublasen).
Hühnerbrust in der Folie mit der Marinade in das vorgeheizte Backrohr geben und bei 220 °C zirka 25 Minuten garen.
Ananas schälen und putzen (im diagonalen Verlauf der Augen keilförmig einschneiden, sodass die Augen leicht entfernt werden können). Ananas vierteln, Strunk ausschneiden, Fruchtfleisch der Ananas in Streifen schneiden.
Salate putzen, waschen, gut trocken tupfen und ein wenig salzen. Hühnerbrust aus der Folie wickeln und in zirka 1 cm breite Streifen schneiden.
Noriblätter halbieren, sodass 8 gleiche Stücke entstehen. Noriblätter über jeweils eine Ecke zu Stanitzeln rollen (dabei rasch und trocken arbeiten, denn wenn die Noriblätter feucht werden, nehmen sie eine gummiartige Konsistenz an). Stanitzel mit Hühnerstreifen, Reis, Ananasspalten und Salat füllen. Sta-nitzel in Gläser stecken oder auf Tel-ler legen.
Eine Fusion östlich-fernöstlicher Klassiker: aus Indien die Fülle (Curryhuhn), aus Japan die Hülle (Temaki ist gleich Stanitzel).
Nährwert für 1 Portion
Kalorien ca.:
24 kcal
Eiweiß ca.:
2,06 g
Fett
ca.:
0,69 g
Kohlehydrate ca.:
45,00 g
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
Österreich - Die Bibliothek der Köche
Das Beste aus Asiens Küchen - Sohyi Kim
club.oe24.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Wintergemüsesuppentopf mit frischen Nudeln
Hauptspeise:
Das Gemüse waschen, schälen und in ...
zum Rezept
Asiatisches Tofusteak
Hauptspeise:
Vegetarische Steaks? Mit den richtigen ...
zum Rezept
Moussaka mit Paradeisern und Melanzani
Hauptspeise:
Faschiertes mit Salz, Pfeffer und ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt