Montag, 25. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Spargelsalat mit
Radicchio
und
Kresse
in Zitronendressing
Zubereitungszeit:
20 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(5)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
180 g
Spargel
weiß
2 Stk.
Zitronen
1 EL
brauner Zucker
etwas
Chili
50 ml
Olivenöl
20 ml
Leinöl
1
Radicchio
1
Schälchen frische Kresse
Salz,
Pfeffer
Zubereitung
Die Spargelstangen von der Spitze weg schälen, die holzigen Enden entfernen, Spargelstangen in zwei bis drei Zentimeter lange, schräge Stücke schneiden.
Den vorbereiteten Spargel in kochendem Wasser, abgeschmeckt mit Salz und Zucker, bissfest garen.
Die Zitronen auspressen, den Saft mit dem Zucker, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken und verrühren. Das Olivenöl und Leinöl langsam zugeben und mit dem Schneebesen einrühren. Die Marinade bereitstellen.
Den warmen, bissfest gegarten Spargel in die Marinade geben und vermischen.
Den Radicchio in kleine Blätter teilen und in reichlich Wasser waschen. Den
Salat
trocken schleudern oder auf einem Tuch gut abtropfen lassen. Den Radicchio mit dem marinierten Spargel vermischen. Nach Geschmack nochmals mit Salz, Pfeffer, Zucker und Chili abschmecken und anrichten.
Den angerichteten Salat mit der Kresse bestreut servieren.
Zubereitungs-Tipps:
Den Spargel können Sie in einem Dampfsieb über kochendem Wasser garen. Gedämpfter Spargel schmeckt intensiver und Sie benötigen etwas mehr Zucker.
Die Spargelreststücke und Schalen können Sie zur Zubereitung einer Spargelsuppe verwenden.
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle
:
Rezepte vom Kochprofi Thomas Sixt
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Erdäpfelsalat mit Eiern und Joghurt-Mayonnaise
Salat:
Die Erdäpfel waschen und in Salzwasser ...
zum Rezept
Feiner Wurstsalat in leichter Apfelessig-Vinaigrette
Salat:
Für die Apfelessig-Vinaigrette Apfelessig ...
zum Rezept
Gemischter Salat mit grünem Spargel
Salat:
Grünen Spargel an den Enden schälen ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt