Zubereitung
- Jungzwiebeln putzen und schräg in Streifen schneiden. Pfefferoni schräg in Scheiben schneiden. Chilischoten der Länge nach in Streifen schneiden.
- Vom Zitronengras die äußeren Blätter ablösen und die harten Enden wegschneiden. Zitronengras schräg in feinste Streifen schneiden. Von den Kafirblättern die harten Blattrippen ausschneiden, Blätter in Streifen schneiden.
-
Knoblauch und Ingwer schälen und feinblättrig schneiden. Zwiebel schälen und fein schneiden.
- Falls erforderlich, die Kalamaren putzen: Tentakel samt Kopf aus dem Beutel herausziehen. Kopf knapp unter den Augen abschneiden, aber so, dass die Tentakel noch zusammenhängend bleiben. Von unten das Mundwerkzeug zwischen den Tentakeln herausdrücken und entfernen. Aus dem Beutel das durchsichtige Blatt herausziehen und die Haut von der Außenseite des Beutels abziehen. Alles gut waschen und in mundgerechte Streifen oder Stücke schneiden.
- Spaghetti in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Spaghetti abseihen und abtropfen lassen.
- In einer Pfanne einen kleinen Schuss Olivenöl erhitzen. Zwiebel darin leicht farbgebend
anschwitzen. Jungzwiebeln, Pfefferoni, Chilischoten, Zitronengras, Kafirblätter, Knoblauch und Ingwer dazugeben und unter häufigem Wenden zirka 1 Minute braten. Kalamaren einlegen und bei kräftiger Hitze eine weitere Minute braten.
- Zwei Löffel Fischsauce und den Saft der Limette einrühren. Mit Salz abschmecken.
- 8Spaghetti gefällig auf Teller geben (zum Beispiel mithilfe zweier Essstäbchen zu einer Rolle formen). Die Kalamaren-Gemüse-Mischung dazulegen. Mit Schnittlauch dekorieren.
Chinesisches Meer meets Mittelmeer. Eine wahrhaft farbenprächtige Fusionder mediterranen mit der fernöstlichen Küche.