Zubereitung
- Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Jungzwiebeln putzen, waschen und in Scheiben oder Ringe schneiden.
- Chilischote in Streifen schneiden und gemeinsam mit den Erdnüssen, dem Koriander und dem Saft der Limette in einem Mörser zerreiben. Diese Paste sowie die Zwiebelringe und die Korianderblätter mit den Mangowürfeln vermischen. Eventuell durch Einrühren von ein wenig Fischsauce würzig abschmecken.
- Den Salat attraktiv anrichten, beispielsweise, indem man ihn in eine ausgehöhlte
Mango-hälfte gibt.
Ein Top-Ten-Sommergericht aus Thailand und Vietnam. Erfrischend, kühlend und von mild bis spicy abzuschmecken.
Tipp und Variation Für dieses Gericht sollten die Mangos reif, aber noch fest sein. Für den Rohgenuss sind Mangos gerade dann in einem optimalen Reifezustand, wenn ihre Schale so elastisch und weich ist wie die menschliche Haut. Achtung beim Kauf von Mangos: Sogenannte Flugmangos (also solche, die per Luftfracht nach Europa geschafft wurden) sind zwar wesentlich teurer, aber in der Regel auch um vieles aromatischer als unreif geerntete Früchte, die auf dem Seeweg transportiert wurden. Dieser Fruchtsalat ist auch eine wunderbare Beilage zu Sommergerichten, wie zum Beispiel zu gebratenem
Fisch, zu Jakobsmuscheln oder Garnelen.