Dienstag, 19. Februar 2019
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
EntspannunÂgsübungen
KonzentratÂionsübungeÂn für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
EntspannunÂgsübungen
KonzentratÂionsübungeÂn für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Ricottaparadeiser mit Basilikumgelee
Zubereitungszeit:
40 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(7)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
2 Stk.
große
Paradeiser
300 g
Ricotta
Olivenöl
Salz
Cayennepfeffer
Blattsalate
Balsamicoessig
Für das Basilikumgelee:
6 Blatt
Gelatine
1 Bund
Basilikum
70 g
Cremespinat
0,1 l
Geflügel- oder Gemüsefond
Salz
Cayennepfeffer
Zubereitung
Für das Basilikumgelee Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Basilikumblätter von den Stängeln zupfen (man benötigt 30 g davon) und mit dem Cremespinat aufmixen.
Spinat
-Basilikum-Creme mit
Fond
verrühren und wärmen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Masse mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und dünn auf eine Silikonmatte streichen.
Gelee im Kühlschrank stocken lassen.
Paradeiser quer durchschneiden, mit der Öffnung nach oben auf ein Blech setzen und im Backrohr bei 120 °C mäßig trocknen (dauert zirka 30 Minuten).
Ricotta mit einem Schuss Olivenöl glatt rühren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Paradeiser mit Balsamicoessig beträufeln, leicht salzen und mit Ricotta füllen.
Salate mit Salz, Balsamicoessig und Olivenöl marinieren. Gelee in großen Scheiben ausstechen oder ausschneiden.
Die gefüllten Paradeiser auf Teller setzen, mit einer Geleematte abdecken und mit Salaten und Kräutern dekorieren. Dazu passt Ciabatta.
Tipp
Für das Füllen der Paradeiser eignet sich auch Burrata ganz vorzüglich, ein dem Mozzarella sehr ähnlicher
Käse
, der in Säckchenform angeboten wird und außen fest, aber innen ganz weich ist.
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
wirkochen.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Spinatravioli mit Paradeiser-Paprika-Sauce
Gemüse:
Für die Sauce Paprika, Zwiebel und ...
zum Rezept
Grüne Zucchinisuppe mit Knusperblüte
Gemüse:
200 g Zucchini waschen, in kleine Stücke ...
zum Rezept
Pesce Pesto Rosso auf Gemüsebett
Gemüse:
Das Backrohr auf 175 °C Heißluft ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Wolfsbarsch mit Sardellen und Kichererbsengemüse
Hauptspeise:
Für das Kichererbsengemüse Wurzelgemüse ...
zum Rezept
Nougatparfait mit Gewürzmandarinen
Nachspeise:
Nougat über Dampf schmelzen. Ei, Dotter ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Gesünder Leben Verlags GmbH
Johann Strauss Gasse 7/2/5
1040 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2010
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt