Montag, 25. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Perlhuhnkeule mit
Zitrone
und Oliven
Zubereitungszeit:
40 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(3)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
4 Stk.
Perlhuhnkeulen
1 Stk.
Zitrone (mit unbehandelter Schale)
20 Stk.
schwarze Oliven (entkernt)
1 Stk.
Rosmarinzweig
¼ l
Geflügelfond
2 Stk.
große Kartoffeln
Olivenöl
Petersilie
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
Hühnerkeulen mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in Olivenöl rundum anbraten, bis die Haut knusprig ist.
Zitrone in zirka 3 mm dicke Scheiben schneiden (man benötigt 8 schöne Scheiben). Zitronenscheiben, Oliven und einen Rosmarinzweig´zu den Hühnerkeulen geben, Geflügelfond zugießen. Pfanne ins Backrohr schieben und die Hühnerkeulen bei 180 °C schmoren (dauert zirka 20 Minuten).
Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken (man benötigt davon zirka 1 EL voll). In einer Pfanne einen kleinen Schuss Olivenöl erhitzen. Die gepressten Kartoffeln darin wärmen, Kräuter einrühren,Kartoffeln mit Salz und Pfeffer abschmecken und so viel Olivenöl einarbeiten, dass sich eine saftige Masse ergibt.
Hühnerkeulen aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Sauce kräftig aufkochen, eventuell ein wenig Olivenöl zur Bindung einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Stampfkartoffeln auf Teller geben,Hühnerkeulen darauflegen, Sauce dazugießen.
Tipp
Die gestampften Kartoffeln sind eine geradezu universelle Beilage zu gebratenen und gegrillten Gerichten der mediterranen Art ? von
Fisch
bis Lammkotelett. Durch die Beigabe anderer Kräuter wie feinst gehackten Rosmarins oder Oreganos kann das Aroma der Stampfkartoffeln variiert werden, man kann auch gehackte Oliven und/oder Salzkapern einarbeiten. Übrigens muss man die Kartoffeln nicht durch die Presse drücken, es genügt, wenn man sie mit einer Gabel grob zerdrückt.
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
wirkochen.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Faschierte Kalbsbutterschnitzerl mit Gurkensalat
Geflügel:
Für die Kalbsbutterschnitzerl: Zwiebel ...
zum Rezept
Kürbiskern-Hühnerschnitzel nach Pariser Art mit Blattsalat
Geflügel:
Hühnerschnitzel klopfen und mit Salz ...
zum Rezept
Pikanter Salat vom Maishendl
Geflügel:
Hühnerfilet in Streifen schneiden, ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt