Dienstag, 26. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
EntspannunÂgsübungen
KonzentratÂionsübungeÂn für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
EntspannunÂgsübungen
KonzentratÂionsübungeÂn für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Mandel-Orangen-Elisenlebkuchen
Zubereitungszeit:
30 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(8)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
3 Stk.
Eier
100 g
feiner Rohrzucker
150 g
Honig
100 g
Marzipan
1 TL
abgeriebene Orangenschale (unbehandelt)
2 TL
Lebkuchengewürz
250 g
Mandeln, gerieben
0,5 TL
Natron
2 EL
Roggenmehl
100 g
Orangeat
runde Backoblaten (Durchmesser 90 mm)
1 Stk.
Becher Zartbitter-Schokoladenglasur
100 g
Staubzucker
2 EL
Orangensaft
Mandelsplitter
Zubereitung
Eier, Rohrzucker, Honig und Marzipan schaumig aufschlagen, nach und nach die Orangenschale, das Lebkuchengewürz, die Mandeln und das mit Natron vermischte Mehl unterheben, das Orangeat fein hacken und auch unter die Masse mischen (die Masse soll weich, aber nicht zu flüssig sein, bei Bedarf noch etwas Mehl unterheben).
Das Backblech mit Backpapier auslegen. Die Masse auf die Oblaten streichen (in der Mitte 1 cm dick und zum Rand hin abflachend) und mit reichlich Abstand aufs Backblech legen. Die Lebkuchen in diesem Zustand über Nacht antrocknen lassen.
Das Backrohr auf 180 °C vorheizen und die Lebkuchen auf der mittleren Schiene ca. 15–20 Minuten backen (sie rinnen dabei auseinander und erhalten so ihre typische Form).
Die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung über
Wasserbad
verflüssigen, für die Orangenglasur den Staubzucker mit dem Orangensaft glatt rühren. Die noch heißen Lebkuchen
glasieren
und mit den Mandelsplittern verzieren.
Autor
: Mani Hausler
Nährwert für 1 Portion
Kalorien ca.:
48 kcal
Eiweiß ca.:
0,05 g
Fett
ca.:
0,01 g
Kohlehydrate ca.:
11,77 g
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Linzer Augen
Festlich:
Alle Zutaten rasch zu einem glatten ...
zum Rezept
Apfelradln mit Sabayon
Festlich:
Zubereitung: Für den Backteig Wein, ...
zum Rezept
Vogerlsalat mit Erdäpfeldressing und geräuchertem Forellenfilet
Festlich:
Für das Dressing: Erdäpfel schälen, ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt