Dienstag, 26. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Maki mit Lammfilet und Korianderpesto
Zubereitungszeit:
35 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(7)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
250 g
Sushireis
1 l
Sushi-Essig
1 Stk.
Lammfilet
1 Prise
Salz
4 Stk.
Noriblätter
Schnittlauch
Für das Pesto:
Koriander
4 Stk.
Knoblauchzehen
150 g
Gomasio (Ein Würzmittel aus gerösteten und zerriebenen Sesamkörnern)
1 l
Sonnenblumenöl
3 EL
Sesamöl
Parmesan
1 Prise
Salz
Zubereitung
Für das Pesto Koriander waschen, Blätter von den Stängeln zupfen und feinst schneiden (man benötigt davon 4 EL voll).
Knoblauch
schälen und feinst hacken. Parmesan fein reiben (man benötigt davon 4 EL voll). Koriander mit Knoblauch, Gomasio, Sonnenblumenöl und Sesamöl vermischen. Zum Schluss Parmesan einrühren. Mit Salz abschmecken; falls kein Gomasio verfügbar ist, 2 TL geröstete Sesamkörner einrühren.
Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser so lange waschen, bis das abfließende Wasser klar ist. Reis im Sieb noch zirka 1 Stunde stehen lassen. Reis mit 0,3 l Wasser in einen Topf geben, aufkochen und zirka 2 Minuten lebhaft sprudelnd kochen lassen. Hitze ganz klein drehen und den Reis bei zugedecktem Topf zirka 15 Minuten dünsten. Topf vom Herd nehmen, Reis in eine Schüssel geben, mit einer Gabel oder mit Stäbchen auflockern. Sushi-Essig unterheben und den Reis so schnell wie möglich abkühlen (zum Beispiel mit einem Ventilator frische Luft zublasen).
Fleisch
wenn erforderlich zuputzen (Sehenansätze und Häute wegschneiden beziehungsweise abziehen). Fleisch der Länge nach in Streifen von zirka 1 cm Breite schneiden. Fleisch salzen. In einer Pfanne einen kleinen Schuss Olivenöl erhitzen. Fleisch darin auf allen Seiten ganz kurz, aber farbgebend braten (das Fleisch sollte überwiegend rosa bleiben).
Auf einer Makimatte ein Noriblatt auslegen. Reis darauf verteilen und mit einer Folie abdecken. Reis mit dem Noriblatt wenden, sodass die Seite mit dem Noriblatt nach oben schaut. Einen Streifen Fleisch darauflegen. Mit etwas Druck einrollen, dabei Stück für Stück behuttsam die Folie abziehen. Maki in Stücke schneiden, restliche Streifen vom Lammfilet einschneiden, sodass sie nur noch an einem kleinen Stück zusammenhängen („Schmetterlingsschnitt“), auffalten und flach drücken. Diese Fleischstreifen in passende Stücke schneiden und auf die Maki legen. Maki mit Schnittlauchröllchen dekorieren.
Maki auf Teller geben und auf jeden Teller einen Streifen Korianderpesto ziehen.
Verkehrt statt glatt. Bei diesen Maki ist das Noriblatt innen – was hübsch aussieht und die Zubereitung noch leichter macht
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
Österreich - Die Bibliothek der Köche
Das Beste aus Asiens Küchen - Sohyi Kim
club.oe24.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Steirisches Kürbiskernschnitzel
Hauptspeise:
Schnitzel dünn klopfen und wenig ...
zum Rezept
Doradenfilet mit Pancetta und Artischocken
Hauptspeise:
Einen Löffel Rosinen in Wasser einweichen. ...
zum Rezept
Frischlachsfilet auf Räucherlachsmousseline mit Gnocchi
Hauptspeise:
Für die Mousseline Fischfond und ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt