Zubereitung
Vanilleschote zuerst quer, dann längs halbieren. Die Früchte waschen, putzen und gut trocken tupfen, große Früchte in Viertel oder dicke Spalten schneiden. Früchte locker mit Schotenstücken und
Anis in ein breites Glas schichten (ideal ist ein Bügelglas) und lagenweise mit Zucker bestreuen. Glas schließen und die Früchte an einem kühlen Ort 2 Std. durchziehen lassen.
Dann so viel Kirschwasser dazugießen, dass die Früchte vollständig mit Schnaps bedeckt sind. Die Früchte 1 Monat lang an einem kühlen, dunklen Ort durchziehen lassen, dabei einmal wöchentlich das Glas kurz auf den Kopf stellen und leicht drehen, damit sich alles gut vermischt. Die Früchte passen hervorragend zu Vanilleeis oder Grießflammeri.
Tipp – feine Früchtchen für den Topf: Als Einlage eignen sich reife, aber möglichst feste Früchte wie Erdbeeren, Kirschen, Marillen, Nektarinen und Zwetschken. Aber auch Himbeeren, Brombeeren oder schwarze Ribiseln kommen in- frage, solange sie nicht zu reif und zu weich sind. Immer gilt: makelloses Obst nehmen!
Zubereitungszeit: 20 Min. • Marinierzeit: 2 Std. + 1 Monat • Pro Glas ca. 2110 kcal (ca. 750 ml Inhalt)