Zubereitung
- Für die Sauce
Rettich schälen. Ingwer waschen. Rettich und Ingwer fein reiben. Zwiebel schälen und fein schneiden.
Knoblauch pressen. Alle Zutaten für die Sauce in einen Topf geben, einen Schuss Wasser zugießen und alles zirka eine Stunde köcheln lassen. Sauce durch ein Sieb gießen.
- Nudeln in kochendes Wasser einlegen und zirka 5 Minuten kochen (die Nudeln sollten durchgekocht, aber nicht lasch sein). Nudeln abseihen, kalt
abschrecken und abtropfen lassen. Noch im feuchten Zustand zu kleinen Nestern formen (am besten zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger).
- Restlichen Bierrettich schälen und fein reiben.
- Nudeln in eine Schale geben und mit Noristreifen dekorieren. Sauce in einer zweiten Schale servieren. Bierrettich und fein geriebenen Ingwer als Beilage geben. Zu genießen wie im Tipp unten beschrieben.
Ein klassisches Sommergericht aus der koreanischen Küche mit dem gewissen Extra: ultraleicht, superbekömmlich.
Tipp Sobanudeln sind ein leichtes und bekömmliches Gericht und in Korea und Japan besonders im Sommer sehr beliebt. Bei der Zubereitung ist darauf zu achten, dass die Nudeln gleich nach dem Abschwemmen serviert werden müssen und kalt sein sollen. Am besten Crushed Ice oder Eiswürfel in Schüsseln geben und die Nudeln darauflegen. Man isst dieses Gericht auf die klassische Art, indem man je nach Geschmack immer wieder ein wenig gehackten Ingwer und/oder Rettich in die klare Sauce gibt und die Nudeln eintaucht.