Dienstag, 26. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Italienische penne mit zuchini, Feta und getrockneten
Tomaten
Zubereitungszeit:
15 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(8)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
100 g
Vollkorn-Penne
150 g
Feta (leicht, aus Schafmilch)
1 Stk.
große
Zwiebel
1 Stk.
große
Zucchini
2 Stk.
Karotten
5 Stk.
eingelegte Tomaten
1 EL
Öl
1 EL
Pesto genovese
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
Basilikumblatt
Zubereitung
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Karotten schälen und würfeln, die Zucchini ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die eingelegten Tomaten in Streifen schneiden.
Die Zwiebelwürfel in etwas Öl anbraten, Karottenwürfel dazugeben und mitbraten.
Anschließend die getrockneten Tomaten und die Zucchiniwürfel mitdünsten.
Das Pesto unterrühren.
Am Schluss die Schafkäsewürfel unterheben und kurz erwärmen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Nudeln unterheben.
Servieren
Die Penne warm servieren und mit
Basilikum
dekorieren. Das Gericht schmeckt auch kalt!
Tipp
Nudeln mit Pesto sind ein beliebtes schnelles Essen. Allerdings fehlt hier Einiges aus ernährungswissenschaftlicher Sicht: Das Gemüse, die
Ballaststoffe
, das Volumen und nicht zuletzt eine gute Eiweißquelle. Durch viel frisches Gemüse sowie durch fettarmen Feta wird dieses Manko ausgeglichen. Mit Pesto mariniert wird dieses Nudelgericht zu einer optimal zusammengesetzten Mahlzeit.
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
Österreich
Die große Genuss-Diät
Von Ursula und Julia Pabst
club.oe24.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Exotisch gefüllter Schweinsbraten
Hauptspeise:
Schwarte des Schweinebauchs gitterartig ...
zum Rezept
Gebackene Hirselaibchen mit Chicoréeblättern und Schnittlauch-Dip
Hauptspeise:
Hirse mit heißem Wasser übergießen ...
zum Rezept
Burger-Pizza
Hauptspeise:
Für den Pizzateig das Mehl mit dem ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt