Dienstag, 19. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Hühnerspieße mit Sesam in Teriyakisauce glaciert
Zubereitungszeit:
50 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(8)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
2 Stk.
Hühnerkeulen
4 Stk.
Jungzwiebeln
Öl
2 EL
Sesamkörner
Für die Teriyakisauce:
5 cm
Ingwer
l
Hühnersuppe
1 l
dünnflüssige Sojasauce
2 EL
Zucker
1 Prise
schwarzer
Pfeffer
Mirin (Ein auf Reisweinbasis hergestelltes, aber alkoholfreies Würzmittel)
Maisstärkemehl
Zubereitung
Haut von den Hühnerkeulen abziehen.
Fleisch
der Hühnerkeulen auslösen und in Stücke von 2 bis 3 cm Größe schneiden.
Jungzwiebeln putzen, waschen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Fleisch und Jungzwiebelstücke wechselweise auf 12 Holzspieße stecken (jeweils 3 Stück Fleisch und 2 Stück von den Jungzwiebeln).
Für die Sauce Ingwer waschen und in kleine Stücke schneiden. Suppe mit Ingwer, Sojasauce, Zucker, ein paar schwarzen Pfefferkörnern und 2 EL Mirin ungefähr 1 Stunde köcheln. Diesen
Fond
abseihen und kräftig einkochen.
Zwei Teelöffel Maisstärkemehl mit wenig Wasser verrühren. So viel davon in den Fond einkochen, dass eine mäßig dicke Sauce entsteht.
Spieße in der Sauce wenden, abtropfen lassen und auf einem Grill, in einer Grillpfanne oder in einer schweren Stahlpfanne mit ein wenig Öl bei mäßiger Hitze garen. Dabei mehrfach wenden und immer wieder mit Sauce bestreichen.
Sesamkörner in einer Pfanne ohne Zugabe von
Fett
leicht farbgebend rösten.
Spieße auf Teller legen. Sesamkörner separat dazu servieren. Als Beilage eventuell gedämpften Reis geben, als Garnitur passt Kräutersalat. Kurz vor dem Genuss die Spießchen mit Sesam bestreuen.
Asia für engagierte Hobbyköchinnen und -köche. Hier wird auch die Teriyakisauce selbst gemacht!
Tipp
Teriyaki ist eine Grundsauce in Japans Küche und kann für die Zubereitung zahlreicher Gerichte verwendet werden. Besonders beliebt ist auf der Haut gebratenes Lachsfilet oder kurz gebratenes Rindfleisch, das man wie im Rezept oben glaciert. Wer es vegetarisch mag, wendet Tofuscheiben in Kartoffelstärkemehl, bäckt sie schwimmend in Öl und überzieht sie kurz vor dem Servieren mit Teriyakisauce. Teriyakisauce muss man nicht selbst zubereiten, man kann sie wie Sojasauce fertig kaufen.
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
Österreich - Die Bibliothek der Köche
Das Beste aus Asiens Küchen - Sohyi Kim
club.oe24.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Thai-Kürbissuppe mit Garnelenspieß
Asien:
Den Ingwer schälen und grob hacken. ...
zum Rezept
Kichari – ayurvedische Reis-Linsen-Suppe zur gesunden Entschlackung
Asien:
Den Reis und die Mungo-Bohnen unter ...
zum Rezept
Reisnudeln mit Eierschwammerln
Asien:
Nudeln bissfest kochen (dauert zirka ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt