Montag, 25. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Gebackene Forelle mit Kräutersalat und Kaviar
Zubereitungszeit:
40 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(8)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
4 Stk.
Forellen à 160 bis 200g
griffiges Mehl
Weißbrotbrösel
3 Stk.
Eier
Butterschmalz
80 g
Forellenkaviar
Für die Petersilienbutter:
250 g
Butter
Petersilie
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Für den Kräutersalat:
150 g
Wildkräuter wie Löwenzahn, Gundelrebe, Sauerampfer, Kerbel, Bachkresse,
Schnittlauch
Olivenöl
weißer Balsamicoessig
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Für die Kräuterbutter Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und klein hacken (man benötigt zirka 2 EL). Zimmerwarme Butter gut cremig rühren. Petersilie einrühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Zimmertemperatur bereithalten.
Für den
Salat
die Kräuter putzen, waschen und auf Küchenkrepp wenden, damit sie möglichst trocken werden.
Forellen vom Rücken her entgräten. Forellen in Mehl, Ei und Bröseln panieren und in Butterschmalz backen. Forellen behutsam aus dem Backfett heben und leicht salzen.
Kräuter mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer marinieren.
In jede Forelle einen Löffel Kräuterbutter geben oder noch besser die Butter mithilfe eines Spritzsacks formschön auf die Forellen
dressieren
.
Forellen auf Teller setzen, mit den marinierten Kräutern und Forellenkaviar garnieren. Als aromatische Ergänzung passen frisch-säuerliche Saucen wie die Zitronensauce oder eine Essigsauce.
Tipp
So werden die Forellen vom Rücken her entgrätet: Forellen, die am Bauch nicht eingeschnitten sind (also noch nicht ausgenommen wurden) am Rücken vom Kopfansatz bis vor die Schwanzflosse einschneiden. Rückgrat mit einer Schere hinter dem Kopf und vor der Schwanzflosse abschneiden. Mit einem schlanken, scharfen Messer entlang der Gräten auf beiden Bauchseiten das
Fleisch
von den Gräten lösen, bis man das Rückgrat mit den Gräten aus den Fischen heben kann. Diese Technik erfordert ein wenig Übung. Auf die im Rezept beschriebene Art kann man jedoch auch konventionell ausgelöste Fischfilets zubereiten.
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
wirkochen.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Karpfen im Wurzelsud
Fisch:
Deswegen den ganzen Fisch und kein ...
zum Rezept
Karpfen im Mandelmantel
Fisch:
Karpfen kräftig salzen, mit Mehl, ...
zum Rezept
Wildsaibling mit Spargel
Fisch:
Fisch in Öl mit Wildkräutern, Blüten ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt