Zubereitung
- Forellen mit kaltem Wasser ausspülen und abtropfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das fein gehackte Gemüse vermischen und jeweils 1 EL mit der Speckscheibe in die Forelle füllen.
- Die Forellen beidseitig in Mehl tauchen und idealerweise in Butterschmalz beidseitig anbraten. Mit Rindsuppe
ablöschen und im Rohr bei 180 Grad ca. 15 Minuten fertig dämpfen. Mit Petersilerdäpfeln anrichten.
Tipp Die Fülle der Forelle kann man auch nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Natürlich schmeckt die Forelle auch ohne Aufgießen mit Rindsuppe, wenn sie in der Pfanne fertig gebraten wird. Präsentiert von:
Gasthaus Zur Ennsbrücke: Am Nationalpark Gesäuse, wo sich das Ennstal zu einer Schlucht formt und die Enns mit Getöse ins Gesäuse taucht, liegt nahe dem beeindruckenden Benediktinerstift Admont das Gasthaus „Zur Ennsbrücke“.
Info: 8911 Admont/Hall, Hall 300,
T: +43 3613/22 91,
gasthaus@pirafelner.at,
www.pirafelner.at ,
Inhaber: Klemens und Christoph Pirafelner