Samstag, 23. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Faschierte Kalbsbutterschnitzerl mit Gurkensalat
Zubereitungszeit:
1 Std. 0 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(18)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
Für die Kalbsbutterschnitzerl:
400 g
Kalbsfaschiertes (Hackfleisch vom Kalb)
80 g
Weißbrot
50 ml
Milch
75 g
Zwiebel
1,5 Stk.
Eier, verquirlt
30 g
Butter
50 ml
Sahne
Salz,
Pfeffer
Muskatnuss
Schale einer halben
Zitrone
1,5 EL
Petersilie
, fein gehackt
Für die Gurkensalat: (Variante 1)
1 Stk.
Salatgurke
weißer Balsamicoessig
hochwertiges Olivenöl
Salz, Pfeffer
Salz, Pfeffer
Für die Gurkensalat: (Variante 2)
1 Stk.
Salatgurke
French Dressing
Zubereitung
Für die Kalbsbutterschnitzerl:
Zwiebel blättrig schneiden und mit dem
Knoblauch
in 20 g Butter glasig dünsten.
Das Weißbrot in Milch einweichen.
Zwiebel, Brot und Kalbfleisch durch den Fleischwolf drehen (feine Scheibe).
10 g Butter bräunen, abkühlen lassen und zum
Fleisch
geben.
Die restlichen Zutaten gut unter das Fleisch mischen und abschmecken.
Flache Laibchen formen und in Öl ausbraten. Mit etwas Butterflocken verfeinern. Die Petersilie dazugeben und die Butterschnitzerl damit übergießen.
Für die Gurkensalat: (Variante 1)
Die
Gurke
sehr dünn schälen, sodass sie noch eine hellgrün schimmernde Farbe hat.
Dünn blättrig schneiden und leicht einsalzen. 10 Minuten
ziehen lassen
.
Mit Essig und Öl marinieren, leicht pfeffern und mit einer Prise Zucker abrunden.
Für die Gurkensalat: (Variante 2)
Die Gurke wie in Variante 1 schälen.
In 0,5 cm große Würfel schneiden und leicht einsalzen. 10 Minuten ziehen lassen.
Mit French Dressing marinieren.
Tipp
Kartoffelpüree passt besonders gut dazu!
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
Das Hütten-Kochbuch
Christian Brandstätter Verlag
www.cbv.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Rotes Thai-Curry mit Hühnchen in Kokosmilchsoße
Geflügel:
Den Reis mit doppelter Menge Wasser ...
zum Rezept
Pikanter Salat vom Maishendl
Geflügel:
Hühnerfilet in Streifen schneiden, ...
zum Rezept
Hühnerspieße mit Sesam in Teriyakisauce glaciert
Geflügel:
Haut von den Hühnerkeulen abziehen. ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt