Freitag, 22. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Exotisch gefüllter Schweinsbraten
Zubereitungszeit:
1 Std. 45 min
Aufwand:
einfach
Preis:
Bewertung:
(7)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
1 kg
Schweinefleisch
(Schweinebauch), ausgelöst, mager
1 Prise
Salz und
Pfeffer
250 g
getrocknete Zwetschken
100 g
Walnüsse
100 g
Reis
1 Stk.
Ei
1 EL
Paniermehl
1 Prise
Ingwerpulver
150 g
Zwiebel
200 g
Zwiebeln, rot (2 Stk.)
200 g
Äpfel (Sorte Boskop, 1 gr. Stk.)
1 Bund
Staudensellerie
Zitrone
1 EL
Butter
125 ml
Gemüsebrühe (eventuell Instant)
Zubereitung
Schwarte des Schweinebauchs gitterartig einschneiden. Dann eine Tasche ins
Fleisch
einschneiden. Schweinebauch rundum mit Pfeffer und Salz einreiben. Walnüsse grob hacken, Reis in Salzwasser 20 Minuten garen, abgießen und abkühlen lassen. Zwetschken etwas kleinschneiden. Walnüsse, Reis, Zwetschken, Ei und Paniermehl mischen und mit Pfeffer, Salz, und Ingwerpuver würzen. Masse in Fleischtasche füllen, Öffnung mit Zahnstochern zustecken und mit Küchengarn verschnüren. Braten in einen Bräter geben, die geschälten und geviertelten Zwiebeln dazulegen. Ohne Vorheizen in den Backofen geben und bei 200°C 1 ¾ Std. garen.
Für das Gemüse
Stangensellerie
in feine Scheiben schneiden, rote Zwiebeln
häuten
und in halbe Ringe schneiden. Zitrone auspressen. Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen in Spalten schneiden und mit 2 EL des Zitronensafts beträufeln. Zwiebel und
Sellerie
in der Butter andünsten, mit der Gemüsebrühe
ablöschen
und bei kleiner Hitze 10 Minuten garen; in den letzten drei Minuten dabei die Äpfel zugeben. Das Gemüse mit Pfeffer, Salz und dem übrigen Zitronensaft herzhaft abschmecken.
Nährwert für 1 Portion
Kalorien ca.:
471 kcal
Eiweiß ca.:
43,25 g
Fett
ca.:
14,67 g
Kohlehydrate ca.:
40,90 g
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Quelle:
wirkochen.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Hamburger im Salatblatt
Hauptspeise:
Den Grill vorheizen. Die Salatblätter ...
zum Rezept
Fischstäbchen mit Erdäpfel-Vogerlsalat
Hauptspeise:
Für den Salat Erdäpfel in gesalzenem ...
zum Rezept
Fischfilet mit Kräutern
Hauptspeise:
Ein klassisches Klosterrezept! Die Fische ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt