Freitag, 15. Februar 2019
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Blätterteigkipferl mit
Minze
Zubereitungszeit:
15 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(9)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
1 Pkg.
Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g (oder alternativ: Tante Fanny Frischer Croissant- und Plunderteig 400 g)
Etwas Marmelade nach Geschmack
Einige Haselnüsse
Frische Minze
1
verquirltes Ei zum Bestreichen
Für glasierte Schokokipferl:
100 g
Schokolade
Zubereitung
Backofen vorheizen, Blätterteig ca. 10 Min. vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen.
Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, der Länge nach in 2 Hälften schneiden und pro Teigblatt 8 Dreiecke schneiden. (Aus den Randstücken kann auch wieder ein Dreieck geformt werden)
Die Haselnüsse in einer Pfanne einige Minuten rösten, anschließend in einem Tuch die Haut von den Nüssen reiben. Danach die
Nüsse
grob hacken.
Pro Kipferl etwas Marmelade auftragen, mit den Haselnüssen bestreuen und ein Minzblatt auflegen.
Teigdreiecke einrollen, zu Kipferl formen und mit Ei bestreichen.
Kipferl auf ein mit dem Backpapier ausgelegtes Blech setzen und goldgelb backen.
Für Schokoladeglasur die Schokolade vorsichtig schmelzen und die fertig gebackenen Kipferl mit dünnen Fäden dekorieren.
Backzeit
:
Ober-/Unterhitze: 220° C, 13 - 15 Min.
Heißluftofen: 210° C
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Tante Fanny Frischteig GmbH
www.tantefanny.at
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Erdbeeren auf Mascarinocreme
Nachspeise:
Den Topfen mit Mascarino, Rum, Zucker ...
zum Rezept
Apfeltaschen
Nachspeise:
Backbleche einfetten. Die Zutaten ...
zum Rezept
Heidelbeerpie
Nachspeise:
Obstkuchenform einfetten. Die ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Wolfsbarsch mit Sardellen und Kichererbsengemüse
Hauptspeise:
Für das Kichererbsengemüse Wurzelgemüse ...
zum Rezept
Nougatparfait mit Gewürzmandarinen
Nachspeise:
Nougat über Dampf schmelzen. Ei, Dotter ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Gesünder Leben Verlags GmbH
Johann Strauss Gasse 7/2/5
1040 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2010
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt