Sonntag, 24. Januar 2021
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
HOME
GESUNDHEIT
Prof. Siegfried Meryn
Interviews
Frage des Monats
REZEPTE
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika
ERNÄHRUNG
BEAUTY
FITNESS
Training + Übungen
Selbstbewusstsein stärken
Gehirnjogging
Entspannungsübungen
Konzentrationsübungen für Kinder
HAUS & TIER
Umwelt Tipp
FAMILIE
Liebe + Beziehung
Baby + Schwangerschaft
Kinder + Erziehung
Jugend + Pubertät
Senioren
SERVICE
AGB
E-Paper
Team/Kontakt
Sitemap
Mediadaten
Impressum
ABO
Rezept-Schnellsuche
» Zur Detailsuche
Apfelradln mit Sabayon
Zubereitungszeit:
35 min
Aufwand:
normal
Preis:
Bewertung:
(6)
Senden
Drucken
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
NÄHRWERT
KOMMENTARE
Zutaten für
Personen
Weinbackteig:
125 g
Wein
40 g
Eidotter (ca. 2–3 Stück)
40 g
Öl
1 Pkg.
Vanillezucker
bgeriebene Schale ½ Bio-
Zitrone
135 g
Mehl
60 g
Eiklar (2–3 Stück)
35 g
Zucker
Salz
Außerdem:
6
Äpfel
1 Glass
Preiselbeerkompott
3 l
neutrales Pflanzenöl (Raps- oder Sonnenblumen)
Sabayon
125 g
Weißwein
60 g
Zucker
1
Ei
1
Eidotter
Zubereitung
Zubereitung
:
Für den Backteig Wein, Eidotter, Öl, Gewürze und Mehl miteinander verrühren. Eiklar mit Zucker und Salz cremig aufschlagen und den Schnee unmittelbar unterheben.
Äpfel im Ganzen schälen und das Kernhaus mit einem Apfelausstecher entfernen. Das
Fett
in einem Topf auf etwa 160° C erhitzen.
Die Äpfel in 2 cm dicke Ringe schneiden, durch den Teig ziehen und ins heiße Fett gleiten lassen. Beidseitig goldbraun frittieren, dann auf Küchenpapier legen.
Die Apfelradln bis zum Servieren am besten im auf 50° C vorgeheizten Backrohr warm halten.
Für das Sabayon alle Zutaten miteinander verrühren und über
Wasserbad
einige Minuten unter ständigem Rühren schaumig schlagen.
Die warmen Apfelradln mit Sabayon und Preiselbeeren anrichten.
Derzeit sind keine Nährwertinformationen für dieses Rezept vorhanden.
Keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Ihre Email-Adresse:
Kommentar von:
Eveline Wild
„Wild Backen mit Früchten“
GESÜNDER LEBEN REZEPT-MENÜ
Übersicht
Kategoriesuche
Detailsuche
Lexika:
Gemüselexikon
Obstlexikon
Kräuterlexikon
Ernährungsglossar
Diäten A- Z
Inhaltsstoffelexikon
Grill A - Z
ÄHNLICHE REZEPTE
Blätterteigkipferl mit Minze
Festlich:
Backofen vorheizen, Blätterteig ...
zum Rezept
Kalbsstelzenbrühe mit gefülltem Cone
Festlich:
Stelze mit kaltem Wasser bedeckt zustellen ...
zum Rezept
Linzer Augen
Festlich:
Alle Zutaten rasch zu einem glatten ...
zum Rezept
NEUESTE REZEPTE
Forelle Müllerin
Hauptspeise:
Forellen waschen und gut abtrocknen. ...
zum Rezept
Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
Nachspeise:
Für den Pudding Milch mit Vanille- ...
zum Rezept
Beliebte Rezepte Kategorien
Gesund
Gesund & Fettarme Rezepte
Zu den Rezepten
Party
Rezepte für Ihre Party.
Zu den Rezepten
Schnelle Küche
Zubereitungszeit weniger als 20 min.
Zu den Rezepten
Einfache Rezepte
Im Handumdrehen erledigt
Zu den Rezepten
Kontakt
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG
Muthgasse 2
1190 Wien, Österreich
Information
Copyright © 2021
gesünderleben.at
SERVICE
AGB
Datenschutzbestimmung
E-Paper
Impressum / Offenlegung
Mediadaten
Sitemap
Team/Kontakt