Es hilft gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten, Übergewicht, Rückenschmerz und Osteoporose, Depressionen und vieles mehr. Es hat keine Nebenwirkungen. Und es kostet nichts. Klingt nach Scharlatanerie? Nein – denn schon 30 Minuten gehen pro Tag können Ihr Leben verändern! GESÜNDER LEBEN zeigt wie – gehen wir es gemeinsam an!
Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft.“ Der tschechische Ausnahme-Läufer Emil Zátopek brachte auf den Punkt, was sich die Schöpfung zu den einzelnen Lebewesen so überlegt hat. Betrachtet man die Entwicklung der letzten Jahrzehnte, müsste man dieses Naturgesetz jedoch leider abändern: Während die Wasserbewohner weiterhin schwimmen und Vögel sich nach wie vor durch Flügelschläge von Start zu Ziel bewegen, läuft der Mensch nicht mehr, er sitzt. Die Folgen der mangelnden Bewegung sind besorgniserregend, wie OA Dr. Alexander Zembsch bestätigt: „Zum einen leidet der gesamte Bewegungsapparat – angefangen von Muskeln über Knochen bis zu den Gelenken. Denn was nicht bewegt wird, zieht sich zurück, schrumpft, wird schwächer“, erläutert der Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie im Gelenk-Zentrum Hietzing in Wien. „Zweitens ist auch das gesamte Herz-Kreislauf-System von den Auswirkungen betroffen.“ So sind eine Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden auf unser Dasein als „Sitzling“ zurückzuführen – eine Erkenntnis, die auch die amerikanischen Evolutionsmediziner Randolph Nesse und George Williams teilen und in folgender Formel festhielten: „Bewegung ist die Voraussetzung für das normale Funktionieren des Menschen.“
Mehr Bewegung? So klappt’s! |
---|
GESÜNDER LEBEN hat fünf Tipps, wie Sie sich motivieren können, sich mehr zu bewegen. Kreative Pause. Wussten Sie, dass Gehen Konzentration, Denkleistung und Kreativität steigert? Ausschlaggebend dafür sind sogenannte Neurotransmitter. Diese Botenstoffe werden beim entspannten Gehen vom zentralen Nervensystem freigesetzt und sorgen auch für ein besseres Kurzzeitgedächtnis und gesteigerte Problemlösungsfähigkeiten. Wenn im Büro also wieder einmal nichts weiterzugehen scheint: Einfach eine kurze Pause einlegen und ein paar Runden um den Block oder im Park drehen! |
Übersicht zu diesem Artikel: |
---|
Seite 1 Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden |
Seite 2 Gesunder Bewegungsapparat |
< vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
---|
Aktuelles Heft 11-12/2020
Unsere Ausgabe 11-12/2020 als E-Paper Lesen!