Darmbakterien sind die engsten Verbündeten auf dem Weg zum Wunschgewicht. Wer sie hegt und pflegt, tut nebenbei auch seiner Gesundheit viel Gutes.
Die winzigen Bewohner des Darms sind den meisten Menschen ziemlich gleichgültig. Eine eher fahrlässige Einstellung, wie Forscher mittlerweile festgestellt haben. Denn die aus vielen Milliarden Bakterien bestehende Lebensgemeinschaft unseres Verdauungstrakts ist nicht nur für die Verstoffwechslung vieler Nahrungsteile unersetzlich. Die Darmflora beeinflusst auch entscheidend, ob der Mensch zu Übergewicht neigt oder eher eine schlanke Figur macht. „Seit ein paar Jahren forschen Wissenschafter intensiv an diesem Thema und entdecken allmählich, welche Macht diese kleinen Keime haben“, sagt Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann. Die Medizinerin ist Expertin für Gesundheitsförderung und Autorin mehrerer Ratgeber zum Thema Darmgesundheit. „Es ist erstaunlich, wie effektiv sie Fettpölsterchen zum Schmelzen bringen, den Appetit zügeln und sogar unserer Stimmung verbessern können.“ Fachleute sind sich darüber einig, dass nur derjenige dauerhaft schlank bleiben kann, dessen Darmflora gut zusammengesetzt ist und optimal funktioniert. „Eine Erkenntnis, die man bei allen bisherigen Diäten völlig außer Acht gelassen hat“, betont Axt-Gadermann. Die Bakteriengemeinschaft spielt auch eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Diabetes und weiteren Erkrankungen. „Inzwischen kann man rund 30 Krankheiten mit der Darmflora in Verbindung bringen“, so die Medizinerin. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Darmbewohner unserem Organismus einige Vitamine und andere wichtige Nährstoffe bereitstellen. Ist der Verdauungsapparat im Ungleichgewicht, kann das sogar zu Ängsten und Depressionen führen.
Die Macht der Darmbakterien |
---|
Die Keime in unserem Verdauungstrakt … Beim Essen abnehmen! Wie können Sie Ihrem Darm Gutes tun? Antibiotika stören den Darm |
Übersicht zu diesem Artikel: |
---|
Seite 1 Schlank aus dem Bauch heraus |
Seite 2 Diät-Helferleins |
< vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
---|
Aktuelles Heft 11-12/2020
Unsere Ausgabe 11-12/2020 als E-Paper Lesen!