Wenn einer eine Reise tut – hat er viel vorzubereiten. Und das am besten rechtzeitig. Denn wer gut plant, kann entspannt in den Urlaub gehen. gesünder leben zeigt, was Sie schon jetzt tun können, um Ihnen und Ihrer Familie Stress im Sommerurlaub zu ersparen.
Am Anfang stehen viele grundsätzliche Entscheidungen. Bleiben Sie in Österreich, Europa oder geht die Reise gar in ferne Länder? Lieber in den Norden oder in den Süden? Badeurlaub, Städte-reise oder kombiniertes Sightseeing mit ein paar Tagen am Strand? Hotel, Apartment oder All-inclusive-Ferienanlage? Verreist man zu zweit, wird’s noch komplizierter und als Familie sind Diskussionen vorprogrammiert. Die Kinder wollen schwimmen, egal wo, der Vater liebt das Wandern in den Bergen. Die Mutter sehnt sich schon das ganze Jahr nach dem Meer, will aber keinesfalls fliegen …
Ihre perfekte Reiseapotheke |
---|
Hier finden Sie alle Medikamente, die Sie unterwegs schützen und heilen. Das gehört in jede Reiseapotheke • Schmerzmittel
Diese Dinge bei Bedarf mitnehmen • Präparat zum Ausgleich des Salzverlustes bei Durchfall ACHTUNG: Wichtig sind Hitze-, Kälte- und Lichtschutz, damit die Medikamente nicht unbrauchbar werden. Beipackzettel bzw. Etikett geben Aufschluss über die richtige Lagerung. Achten Sie auch auf das Ablaufdatum!
|
Unser Tipp:
Machen Sie eine Familienkonferenz! Das geht ganz einfach: Sie nehmen ein möglichst großes, leeres Blatt Papier, am besten einen Bogen Flipchartpapier, und kleben es an die Wand. Ein Mitglied der Familie wird zum Schriftführer ernannt und erhält einen Schreibstift. Dann geht’s los mit der Auflistung aller Themen und Bedürfnisse. Es wird nicht bewertet, sondern einfach alles aufgeschrieben, was gesagt wird. Ganz wichtig: Jeder spricht in Ich-Form und keiner unterbricht den anderen. Im nächsten Schritt wird bewertet, jeder kann fünf Punkte vergeben. So sieht man eindeutig, welche Möglichkeit „gewonnen“ hat, und kann Optionen und Alternativen verhandeln, die die Interessen aller bestmöglich abdecken. Die Lösung zu unserem Beispiel: Die Familie fährt nach Istrien, da können die Kinder schwimmen, die Mutter hat das Meer und muss nicht fliegen und im Hinterland kann man wunderbare Wanderungen unternehmen. Bedenken Sie bei Ihrer Planung unbedingt auch die Sicherheitslage und politische Situation im gewählten Urlaubsland. Das Außenministerium bietet weltweit viele nützliche Reiseinformationen inklusive Reisewarnungen sowie die Adressen sämtlicher österreichischer Botschaften und Konsulate unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation. Wenn Sie sich unter Reiseregistrierung mit ihren persönlichen Daten, ihrem Reiseziel und ihrer Reiseroute eintragen, haben Sie im Krisenfall oder bei Naturkatastrophen zusätzliche Sicherheit!
Übersicht zu diesem Artikel: |
---|
Seite 1 Gut vorbereitet in den Urlaub |
Seite 2 Pass, Visum, medizinische Erfordernisse |
< vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
---|
Aktuelles Heft 11-12/2020
Unsere Ausgabe 11-12/2020 als E-Paper Lesen!