Fitten Kids geht's gut
Ausgabe 04/2011
Auf Bäume kraxeln, schaukeln und Purzelbäume schlagen: spielerische Aktivitäten, die immer öfter vernachlässigt werden.
Dabei kann Fitness bei Kindern und Jugendlichen gar nicht hoch genug bewertet werden. Bewegung macht generell leistungsfähiger, gibt Kraft und Selbstvertrauen, lässt leichter lernen, beugt Depressionen, Übergewicht und späteren Erkrankungen vor. Unsportlichkeit in der Kindheit bedingt ein erhöhtes Suchtrisiko und verringert auch die Lebenserwartung. Dagegen kommen Kids, die in Bewegung bleiben, sicher hoch hinaus.