Ein Ozean voller Emotionen
Ausgabe 07-08/2010
Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Blick aufs weite Meer und die Brandung eine derart wohltuende Wirkung auf uns haben?
Sigmund Freud erklärte die „Ozeanischen Gefühle“ mit einer Erfahrung des Aufgehobenseins. Die See stellt einen Kontrast zu unserem schnelllebigen Alltag dar, die Wellen ähneln unserem Atemrhythmus. Schweift das Auge zum Horizont, fühlen wir uns frei – einfach „meer“ glücklich.