Kohlenhydrate - Treibstoff für Gehirn und Muskeln
27. Oktober 2011
Kohlenhydrate sind die wichtigsten Energielieferanten Deines Körpers (z. B. für Muskel-, Nerven- und Gehirnzellen). Deshalb sollten sie mengenmäßig den größten Anteil in unserer Ernährung haben. Kohlenhydrate machen Dich leistungsfähig, stärken Deine Nerven und beeinflussen Deine Stimmung.
Foto: flickr.com - vauvau
Es gibt einerseits die
komplexen Kohlenhydrate. Sie sind in Brot, Nudeln, Reis, usw. enthalten. Sie sorgen für eine gute Sättigung. Du bekommst nicht so schnell wieder Hunger.
Andererseits sind da noch die
rasch resorbierbaren Kohlenhydrate. Zu ihnen zählen Zucker, Honig, Marmelade, Süßigkeiten, gezuckerte Getränke (Limonaden), Mehlspeisen, Torten usw. Diese Lebensmittel sind zwar kalorienreich, haben aber einen geringen Sättigungs- und Nährwert. Der Zucker schießt schnell ins Blut und Du bekommst bald wieder Hunger.
Zucker und Süßigkeiten solltest Du daher nur selten und in kleinen Mengen essen!
Lebensmittel |
Würfelzucker |
1/2 l Cola |
ca. 15 Stück |
1/2 l Eistee |
ca. 11 Stück |
1 Packung Gummibärli (200 g) |
39 Stück |
1 Tafel Vollmilchschokolade (100 g) |
14 Stück |
1 Stück Sachertorte |
ca. 11 Stück |
1 Milchschnitte |
2,5 Stück |
1 Joghurtdrink Erdbeer (500 ml) |
ca. 16 Stück |
Quelle: GU – Nährwerttabelle 2006/2007
Übrigens sind vor allem Vollkornprodukte sehr ballaststoffreich. Ballaststoffe helfen Deiner Verdauung. Sie funktioniert dadurch gleich viel besser. Hier ist es wieder sehr wichtig, dass Du viel trinkst.