-
Bausteine für gesundes Altern
Hohe lebensqualität auch im Alter: aüssere Faktoren beeinflussen das Wohlbefinden. Aber nicht nur. Jede/-r kann selbst etwas zur körperlichen und Geistigen Fitness beitragen.
Für Gesundheitsförderung ist es nie zu spät“, erklärt Mag.a Ursula Hübel, Gesundheitsreferentin der Wiener Gesundheitsförderung, und verweist auf eine Studie der Harvard University. [...]
-
Liebe auf den späten Blick
Sich verlieben, Sexualität erleben und eine neue Beziehung wagen ist kein Privileg der Jugend. Auch wenn es anders erlebt wird als in Jüngeren Jahren: die Liebe bleibt spannend.
Schwerpunktthema Gesundes Altern
Die Damenwelt lag ihm zu Füßen“, erzählt Elfriede [...]
-
Im Pass 70 plus, gefühlt 50 minus
Der Blick in den Spiegel sagt oft etwas anderes als die Innere Stimme. „Alt sein“ ist stets subjektiv und hängt auch vom Umfeld ab.
Sie sind über 60 und überlegen, sich ein Motorrad zu kaufen? „Dafür bist du doch zu alt“, lautet der Kommentar im FreundInnenkreis? [...]
-
Das Alter als Chance entdecken
Jeder sechste Mensch ist in Österreich über 65 Jahre alt. Da vom „Alten eisen“ zu sprechen, lässt die Demografische Entwicklung einfach nicht zu. Vielmehr gilt es, das Potenzial zu nutzen.
Mehr als ein Drittel aller verkauften Gesichtscremen sind „Anti [...]
-
„Älterwerden ist keine Krankheit“
Kim Cattrall, 55, bekannt als Samantha aus der Fernsehserie „Sex and the City“, spart in einem US-Interview nicht mit Kritik am Jugendkult.
Sie rät jungen Frauen, das Leben mehr zu genießen und zu den eigenen Fältchen und anderen körperlichen Veränderungen [...]
-
In Schönheit altern
Ein bisschen haben wir es selbst in der Hand, länger jung zu bleiben. Denn: 50 Prozent der Hautalterung sind genetisch bedingt, die anderen 50 Prozent können wir selbst steuern. Oder eben auch nicht! GESÜNDER LEBEN verrät, wie Sie schön jung bleiben.
Botox, [...]
-
Ewige Jugend durch Supplemente?
Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel sorgen für kontroversielle Diskussionen. Während die Werbung diese Produkte verstärkt propagiert, raten Ernährungs- fachkräfte zur Vorsicht.
Tatsache ist: Gesunde können ihren Nährstoffbedarf grundsätzlich [...]
-
Alternativen für den Lebensabend
Moderne Formen des Wohnens im Alter tragen den Ansprüchen nach Individualität und Selbstbestimmung Rechnung und bieten so mehr Lebensfreude.
Geschäftiges Treiben auf einer großen Dachterrasse in Wien-Simmering. Ein Grüppchen hochbetagter Frauen buddelt in der [...]
-
Reif für die Lust
Unsere Lebenserwartung steigt, wir aber verpassen uns Moralkorsetts in Sachen Sex im Alter. Auch wenn ab 50plus alles ein bisschen anders läuft: Ältere Paare sollten keine Scheu vor Sexualität haben. Foto: Yuri Arcus - fotolia.com
Für die Liebe ist es nie zu spät [...]
|