-
So können Sie einer Demenz vorbeugen
Demenz ist keine normale Alterserscheinung, sondern eine Erkrankung des Alters, die rapide zunimmt. Zwar sind die Ursachen derzeit noch unbekannt, es gibt auch keine Medikamente dagegen, aber eine gesunde Lebensführung gilt als gute Prophylaxe.
Derzeit gibt es 130.000 Betroffene, im Jahr 2050 könnte jeder Zwölfte über 60 eine Demenz entwickeln. Auch das Verhältnis [...]
-
Schöner wohnen im Alter
Um den Lebensabend seinen Vorstellungen entsprechend zu verbringen, ist es unerlässlich, sich früh genug Gedanken zu machen: Wo und wie will ich leben?
Vor mehr als 40 Jahren habe ich die Oma einer Freundin im Altersheim des Dorfs, in dem ich meine Kindheit verbrachte, [...]
-
Alt werden in Wien
GESÜNDER LEBEN hat sich das Angebot für ältere Menschen in Wien angesehen.
Wr will nicht so lange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben? Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Pflege und Betreuung zu Hause leistbar sind. Das Beispiel von Frau M., [...]
-
Goldener Herbst des Lebens
Wir werden (immer) älter. Mittlerweile sind wir aber in der Lage, Vorurteile Lügen zu strafen und einen schönen, aktiven Lebensabend zu verbringen – ob zu Hause oder in Gemeinschaft.
Die demografische Entwicklung macht deutlich: Gesundheitsförderung und Prävention [...]
-
Ältere Menschen sind toleranter!
Eine Studie der US-Universität Purdue in Indiana zeigt: Je älter die Menschen sind, desto harmonischer sind deren Beziehungen.
Grund: Menschen ab 65 Jahren sind viel toleranter, streiten weniger und sind mehr auf Zusammenhalt bedacht. Jüngere Menschen sind hingegen [...]
-
Wir werden älter
Tipps für Eltern
Machen Sie sich immer wieder Gedanken darüber, wer Sie bzw. Ihr Kind im Notfall versorgen könnte. Legen Sie sich einen Plan zurecht!
Versuchen Sie Ihr Kind frühzeitig finanziell abzusichern.
Sorgen Sie für ein gutes Familien- und Freundschaftsnetz. [...]
-
Gesund älter werden in Wien
Mit Projekten und Einrichtungen wie „Gesunden Klubs“ oder Generationenspielplätzen sorgt die Stadt Wien dafür, dass die Ältere Generation so lange wie möglich fit bleibt.
Das Wohlfühlen in der lebenswertesten Stadt der Welt soll so lange wie möglich andauern“, [...]
-
Allein – aber nicht einsam
Weinen kann helfen. Reden auch. Muss aber nicht, denn Trauer ist individuell. Ein Weg aus der Einsamkeit ist soziales Engagement.
Körperlich, seelisch, sozial und spirituell – eine Verlusterfahrung, der Tod einer geliebten Person, trifft den ganzen Menschen. Herzrasen, [...]
-
Darf ich zu dir lesen kommen?
Lesepatinnen Unterstützen Volksschülerinnen beim lesen. Selbst schöpfen sie viel neue Energie aus Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit mit den Kindern.
Was lesen wir denn heute zusammen?“ So wird Helga Pospischil, pensionierte Lehrerin, jedes Mal begrüßt, wenn sie [...]
|