In den Medien taucht verstärkt der Ausdruck „INDIGO-KINDER“ auf und beschäftigt Ärzte, Psychologen und Kinder-Therapeuten - und vor allen Dingen Eltern. ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom), Hyperaktivität - diese Schlagworte geistern durch die Medien - immer öfter werden den Kindern von heute diese Eigenschaften zugeordnet. Wenn Sie selber Kinder haben sollten, so ist die Wahrscheinlichkeit, daß es sich um "Indigos" handelt, nicht gering
Im Jänner 2005 war die Filmpremier von „INDIGO - THE MOVIE“, der weltweit enormes Interesse erregte (mehr als 100.000 Premiere-Besucher in über 575 Städten in 40 Ländern)
Was sind Indigo Kinder?
Die Bezeichnung Indigokinder stammt von Nancy Anne Trappe, die in der Lage ist, die menschliche Aura wahrzunehmen. Sie nahm nach Auskunft von Jan Tober, einer der beiden Autoren des Buchs "Die Indigo-Kinder", seit Anfang der 80er Jahre wahr, daß vermehrt Kinder zur Welt kamen, deren Aura die Farbe Indigo aufweist.
Der Prozentsatz der Indigo-Kinder an den heutigen Neugeborenen soll um die 90% oder höher liegen. Gerade die Krankheitssyndrome von ADS und Hyperaktivität führen dazu, daß schulmedizinisch insbesondere in den USA diese Kinder häufig mit Ritalin behandelt werden, um die Symptome durch Unterdrückung zu dämpfen.
Experten warnen: Immer mehr Kinder verhaltensauffällig
Immer mehr Kinder und Jugendliche werden nach der Erkenntnis von Medizinern und Psychologen verhaltensauffällig. Besonders deutlich sei ein Anstieg seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen seit Anfang der 90er Jahre zu beobachten. Als "verhaltensauffällig" werden dabei nicht nur Aggressionen oder starke motorische Unruhe eingestuft, auch Kontaktscheu, depressive Verstimmungen, Lernprobleme, Probleme beim Essen und Sprachschwierigkeiten werden registriert - ebenso wenn das Kind zu zerstreut bzw. zu verträumt wirkt.
Dieses verstärkte Auftreten des Phänomens „Verhaltensauffälligkeit“ unter den Kindern und Jugendlichen zwingt uns, unsere eigenen Verhaltensweisen den Kindern gegenüber zu hinterfragen und neue Möglichkeiten zu suchen, damit umzugehen.
Schulmedizinisch wird die Unterdrückungsdroge Ritalin verwendet.
Natürlich wird jeder ganzheitliche Ansatz weit mehr von Erfolg geprägt sein.
Als ausgezeichnet in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern erweist sich das KINDER-BALANCING mit der EMF Balancing Technique® Die EMF Balancing Technique® befasst sich mit den elektromagnetischen Feldern des Menschen. Diese werden bei einer EMF-Sitzung ins Gleichgewicht gebracht
Kinder reagieren besonders gut auf diese Balancierung. Sie bekommen mehr Kraft, Geschehenes zu verarbeiten und ihre Wünsche zu kanalisieren. Die Balancierung hilft ihnen zu einem ausgeglicheneren Wesen. Dadurch können sie besser mit sich selbst und den anderen zurecht kommen.
Kinder erleben teilweise das erste Mal bewusst ihre eigene Kraft und Größe.
Sie erleben das Gefühl, dass sie, so wie sie sind, großartig sind.
Die Harmonisierung durch die EMF Balancing Technique®, erfolgt in 4 Phasen, die jede für sich steht
Phase 1 – überschäumende Gefühle und Verstand werden in Gleichklang gebracht
Phase 2 - zur Bewältigung von vergangenen Erlebnissen und unerklärbaren zwanghaften Ängsten; zum Aktivieren von verborgenen Talenten
Phase 3 - hilft dem Kind, sich auf sich selbst zu besinnen und aus sich selbst Kraft zu schöpfen
Phase 4 – harmonisiert Zukunftsängste, hilft Wünschen und Hoffnungen zu verwirklichen
Die Kinder berichten durchwegs über ein angenehmes Gefühl und über ein spürbares Erleben des Energiestroms durch den Körper
Warum sind unsere Kinder außer Rand und Band?
Warum ist es nötig, dass wir anscheinend eine ganze Generation in Balance bringen sollen? Offensichtlich scheint es so, dass wir selbst nur über unsere Kinder den Weg in die Balance finden. Wir sind gezwungen, neue ganzheitliche Methoden zu finden, authentisch zu sein, friedvoll, und unsere Kinder als Partner zu behandeln. Wenn nicht, verlieren wir sie. So gesehen sind unsere Kinder die Wegbereiter für das goldene Zeitalter .. .
Eigenschaften der Indigo-Kinder
Was unterscheidet nun diese Kinder von anderen Kindern oder Erwachsenen?
Übersicht zu diesem Artikel: |
---|
Seite 1 Kinder-Balancing |
Seite 2 KRYON-Channeling |
< vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
---|
Aktuelles Heft 11-12/2020
Unsere Ausgabe 11-12/2020 als E-Paper Lesen!