-
Das bin ich mir wert!
Mauerblümchen oder Narziss? Der Selbstwert bestimmt, wie man sich fühlt und wie man sich gibt. Die gute Nachricht: Wer an einem geringen Selbstwert leidet, kann daran arbeiten. Dafür ist es nie zu spät. Der Lohn der Arbeit: Wohlbefinden und Zufriedenheit.
Ein stabiles Selbstwertgefühl ist ein Fundament für Wohlbefinden und psychische Gesundheit. Fühle ich [...]
-
Angst vor der Schule? Die muss nicht sein!
Wenn Schulanfänger über Kopfweh oder Bauchschmerzen klagen, kann sich dahinter Schulangst verbergen. In dieser Situation sollten Eltern ihre Kinder durch Zuwendung, aber auch durch Zutrauen und Konsequenz stärken.
Schulbeginn ist für die meisten Kinder eine Zeit [...]
-
Rat und Hilfe
Jugend Beratungsstellen
Österreichweit Herzklopfen Vertrauliche Telefonberatung für junge Leute jeden Samstag von 14 – 18 Uhr 1 0800/20 60 60 (kostenlos) RAT AUF DRAHT Telefonberatung für Jugendliche täglich 0 - 24 Uhr 1 147 (kostenlos) TELEFONSEELSORGE [...]
-
Verhütung
Du als Mädchen kannst beim ersten Geschlechtsverkehr schon schwanger werden, und du als Bursch kannst schon ein Kind zeugen.
Um nicht schwanger zu werden, ist für euch die Pille und das Kondom am besten geeignet. Es gibt auch andere Verhütungsmittel, die für [...]
-
Sex & Love
Kennen lernen
Die große Frage ist, wie man es am besten anstellt, jemanden kennen zu lernen. Leider helfen Aufreißratschläge nicht viel weiter. Manchmal sind sie sogar hinderlich, weil sie selten in die Situation passen und dann ziemlich künstlich wirken. Eigentlich [...]
-
Pubertät
Jeder Mensch verändert sich kontinuierlich. Der Körper genauso wie die Psyche. In manchen Lebensphasen passiert aber besonders viel in kurzer Zeit. Zu solchen Lebensphasen gehören die Veränderungen während der Pubertät, aber auch während der Schwangerschaft und während [...]
-
Leistungen für Schüler/innen und Lehrlinge
Eltern, deren Kinder eine Schule besuchen oder eine Lehre absolvieren, werden finanziell entlastet, da der österreichische Staat einen Großteil der Kosten für die Fahrten zu Schule und Lehrstelle und für die Unterrichtsmaterialien aufwendet. Die Eltern haben für Freifahrtausweise [...]
-
Umgang mit Sexualität und Internet in der Familie
Viele Eltern sind verunsichert:
Was kann ich tun, um mein Kind vor unangenehmen Erlebnissen zu schützen?
Wie soll ich reagieren, wenn mein Sohn/meine Tochter immer wieder eine stark sexualisierte Sprache benutzt?
Wie kann ich mögliche negative Konsequenzen [...]
-
Das Kind wird gehen, die Liebe bleibt
Kinderbetreuung und Erwerbsarbeit bringen unterschiedliche Erlebnisse mit sich. Wichtig ist, dass Ihre Welten nicht auseinanderdriften.
Roland versteht die Welt nicht mehr. Seine Frau Dorothea und er haben sich so sehr eine „richtige Familie“ gewünscht. Beide [...]
|