-
Das Leben ist nicht völlig planbar
Es kann sein, dass sich Ihre Hoffnung auf ein gesundes Kind nicht erfüllt.
„Es war das überwältigendste Erlebnis meines Lebens“, beschreibt Birgit die Geburt ihres Sohnes Felix. Sie war damals 37 und der Bub ein Wunschkind. „Doch als der Arzt ihn mir in die Arme legte, wusste ich sofort, dass etwas nicht in Ordnung war.“ Bei den Routineuntersuchungen [...]
-
Vorbildliche Schwangere
Immer schon haben Eltern in Ihrem Alter gesunde Kinder bekommen. Zu allen Zeiten haben sie die körperlichen Anstrengungen gut durchgestanden.
„Werden Sie Großmutter? Ich gratuliere!“, ist die erste Reaktion der Hebamme, als Nora sie 25 Jahre nach der Geburt [...]
-
Risiko heißt nicht Gefahr
Dass Ihr Körper die Schwangerschaft angenommen hat, sollte Ihnen Zuversicht geben, dass alles gut gehen wird. Und selbst wenn es Probleme gibt, kann die Medizin heute auf vielerlei Art helfen.
Als der Gynäkologe in ihren nagelneuen Mutter-Kind-Pass „Risikoschwangerschaft“ [...]
-
Starthilfe für zwei Zellen
An der Familie, die durch künstliche Befruchtung entsteht, ist nichts künstlich. Die Bindung und die Liebe zwischen den Eltern und ihrem Kind sind Herzenssache.
An der Pinnwand im Vorzimmer von Ina und Klaus sammeln sich in letzter Zeit Geburtsanzeigen. Alle Freunde [...]
-
Ein Baby – viele Meinungen
Ein Kind ist ein Geschenk. Es lässt sich nicht planen wie etwa der Kauf eines neuen Sofas.
Eva ist vor ihrem 30. Geburtstag schon zweimal Mutter geworden. Jetzt wünschen sie und ihr Mann sich einen Nachzügler. Eva ist inzwischen 43 und macht sich viele Gedanken [...]
-
Und jetzt ein Baby!
Was auch immer der Grund für die späte Familiengründung ist: Späte Eltern sind genauso gute Eltern.
Natascha und Bernd sind Ende Dreißig und ein richtiges Power-Paar. Seit zehn Jahren verheiratet, unterstützen sie einander bei der beruflichen Verwirklichung [...]
-
Adoption
Tipps für Eltern
Die Einwilligung zur Adoption kann von der leiblichen Mutter /den leiblichen Eltern bis zur gerichtlichen Bewilligung der Adoption zurückgenommen werden. Dieses Verfahren dauert meist ein halbes Jahr. in dieser Zeit wird beobachtet, wie die [...]
-
Wenn es anders kommt
Tipps für Eltern eines behinderten Kindes
Suchen sie eine spezialisierte Beratungsstelle auf. Sie werden dort einfühlsame Begleitung finden.
Für oder gegen ein behindertes Kind - es ist Ihre individuelle Entscheidung! Überstürzen Sie aber nichts.
Informieren [...]
-
Schwangerschaft und Geburt - Späte Eltern
Tipps für Eltern
Ein ruhigerer Tagesablauf, Bewegung an der frischen Luft, bequeme Kleidung sowie Ausgleich und Entspannung tun Ihnen und Ihrem Baby gut.
Führen Sie Ihrem Organismus und dem Ihres Babys alle notwendigen Stoffe zu. Was Ihr Baby fürs Wachstum [...]
|