Was ist so gesund an Spargel?
Ausgabe 05/2011
Spargel ist reich an Vitaminen (A, C, B1, B2, E), Mineralstoffen und Spurenelementen.
Foto: Privat
- Seine Kaliumsalze und die Asparaginsäure regen die Nierentätigkeit an, Stoffwechselabbauprodukte werden dadurch ausgeschwemmt.
- Die enthaltenen Ballaststoffe regen auch die Verdauung an.
- 1 kg Spargel hat nur ca. 180 kcal (750 kJ). Für Diabetiker: 400 g Spargel entsprechen lediglich einer Broteinheit.
Gebratener weißer Spargel mit Pignoli & Rucola
Zutaten für 4 Portionen:800 g weißer Spargel, 4 EL Olivenöl, 40 g Butter, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 3 EL Pinienkerne, 2 EL Aceto Balsamico, 100 g Rucola (geputzt), geschnittener Parmesan zum Bestreuen, 4 EL Olivenöl zum Beträufeln
Zubereitung:Spargel schälen und holzige Enden abschneiden. Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen und Spargelstangen auf allen Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei geringer Hitze etwa 5 Minuten braten. Die Pinienkerne zufügen, kurz mitrösten, mit Balsamico ablöschen und samt dem Saft auf Tellern anrichten. Mit Rucola sowie Parmesanspänen belegen, mit Olivenöl beträufeln und pfeffern.
Dazu passend: Dünn aufgeschnittener Rohschinken Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten