Rezept des Monats - Scholle
Ausgabe 03/2011
Saisonal, köstlich, fix zubereitet und natürlich gesund: Gitti kocht in jeder Ausgabe von Gesünder Leben für Sie auf. Wir wünschen guten Appetit!
Foto: Privat
Gebratene Scholle mit KnoblauchbröselnZutaten für 4 Portionen:2 Packungen Schollenfilet (300 g)
Saft von ½ Zitrone
Salz, Pfeffer
4 EL Olivenöl
Knoblauchbrösel:
80 g Butter
140 g Semmelbrösel
4 Knoblauchzehen
(in feine Blättchen geschnitten)
4 EL Petersilie (grob gehackt)
Zubereitung:Backrohr auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Aufgetaute Schollenfilets mit Küchenkrepp trocken tupfen, in eine flache Auflaufform legen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und darüber das Olivenöl verteilen. Knoblauchbrösel: Knoblauchblättchen in Butter hell anrösten, Bröseln zugeben und 1–2 Minuten mitrösten, Petersilie dazu. Über die Filets verteilen und im Rohr etwa 8–10 Minuten überbacken.
Dazu passen: Petersilienerdäpfel und grüner Salat
Was ist so gesund an Scholle?
- Schollenfilet beinhaltet besonders viel Jod und Vitamin B12. Eine Scholle versorgt uns für zwei Tage mit B-Vitaminen. Außerdem kommen die fettlöslichen Vitamine A und D im Fleisch der Scholle vor.
- Der Fettgehalt und damit auch der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren schwankt. Die Scholle gehört mit ihrem niedrigen Fettgehalt bei nur 80 kcal/100 g zu den Magerfischen.
- Laut neuen Erkenntnissen enthalten Schollen einen Stoff, der den Zuckerstoffwechsel begünstigt. Eine Portion Scholle pro Woche kann vor Altersdiabetes schützen.