-
Gesund und schlank durch den Sommer
Die heißen Wochen des Jahres locken auch kulinarisch – mit Grillabenden, Picknickeinladungen und vollen Kühltaschen für Badetage. Bei großer Hitze vertragen wir aber nicht alles gleich gut. GESÜNDER LEBEN hat die besten Tipps, sich gesund zu ernähren – und dabei auch gleich etwas für die Bikinifigur zu tun!
Mit der großen Sommerhitze legen wir nicht [...]
-
Einmal um die Welt gegrillt
Mit dem Sommerurlaub in fernen Destinationen sieht es heuer ja nicht so gut aus. Aber warum Italien, Griechenland oder die Karibik stattdessen nicht nach Hause in den eigenen Garten holen? Mit diesen Grillrezepten gelingt jede kulinarische Weltreise!
Eine Bistecca [...]
-
Gesund essen von Anfang an
In den ersten Lebensjahren bilden sich Essgewohnheiten aus. Wichtig ist also, seinem Kind Speisen anzubieten, die gesund und positiv für die Entwicklung des Nachwuchses sind.
Foto: iStock-bigacis
Am Anfang ist es eigentlich ganz einfach. Das Baby hat Hunger [...]
-
Ernährung gegen Bluthochdruck
Jeder vierte Österreicher hat einen zu hohen Blutdruck, im höheren Lebensalter ist es sogar jeder zweite. Mit der richtigen Ernährung kann man aber gegensteuern und sogar seine Blutdruckwerte verbessern.
Die Gefahr kommt langsam, denn Bluthochdruck [...]
-
So schmeckt der Frühling
Da haben wir den Salat – und jetzt im Frühling noch dazu die Qual der Wahl: Welche Sorte soll’s denn sein? Welche Kräuter passen? Welches Öl ist für welches Dressing geeignet? GESÜNDER LEBEN hat die knackigsten Antworten für Ihren Frühlingssalat.
Es war [...]
-
Essen als Medizin
Die Klostermedizinerin Hildegard von Bingen erkannte die elementare Bedeutung einer gesunden Ernährung als beste Voraussetzung für Wohlbefinden bis ins hohe Alter. Denn bereits vor 850 Jahren galt: Du bist, was du isst!
Regional, saisonal, Slow Food, zurück [...]
-
Basen fasten mehr Wohlbefinden, weniger Kilos
Bei „Fasten“ denken wir an Entbehrungen und eine mehr oder weniger lange Zeit von Verzicht auf Nahrung. Beim sogenannten Basenfasten ist das anders: Es ist eine milde Form des Fastens, bei der man sich ein bis zwei Wochen lang mit rein basischen Lebensmitteln ernährt [...]
-
Winterzeit ist Suppenzeit
Wenn es draußen windig und kalt ist, wärmt eine selbst zubereitete Suppe von innen. Aber die köstlich dampfende Speise kann noch viel mehr: Die berühmte Hühnersuppe etwa bekämpft – wissenschaftlich erwiesen – effektiv viele Erkältungssymptome.
Gesund [...]
-
Gesundes Backen: So geht's!
Ob Zimtsterne, Vanillekipferl, Lebkuchen oder Christstollen: Weihnachten ist die süßeste Zeit des Jahres. Aber auch die ungesündeste? Nicht, wenn man weiß, wie gesundes Backen funktioniert. Endlich Kekserl naschen ohne schlechtes Gewissen – und das nicht nur zu den [...]
|