![]() Die Nashi-Birne stammt aus Korea, Nord-China und Japan. Heute wächst sie auch in Australien, Neuseeland und den USA. ![]()
![]() Reife und Qualität
Nashis sind sehr empfindlich. Sie werden in reifem Zustand einzeln in Schaumstoffkörbchen verpackt. Die Früchte werden dadurch vor Beschädigungen und Schädlingen geschützt. Die reife Frucht ist an der gelben Schale erkennbar. Grüne Nashis sind sauer und reifen nicht nach.
Richtige Behandlung und Lagerung Nashis halten bei guter Kühlung zwei Wochen lang. ![]() Die Früchte werden wie Äpfel mit oder ohne Schale gegessen.
![]()
|