![]() Petersilie ist in der Küche das Würzkraut Nummer eins. Man unterscheidet glatte oder krause Petersilie und die Wurzelpetersilie (Gemüse). Das ätherische Öl, das vor allem in den Samen der Petersilienpflanze vorhanden ist, ist giftig. Petersilie enthält Eiweiß, Kalzium, Magnesium, Eisen, Carotinoide, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, Vitamin E und Folsäure. ![]() Petersilie hat einen süßlich-würzigen Geschmack. Glatte Petersilie ist geschmacksintensiver als krause. Wurzelpetersilie schmeckt angenehm würzig.
![]()
![]() Wurzelpetersilie dient als würziges Gemüse und wird in Suppen und Saucen eingesetzt. Rohe Wurzelpetersilie schmeckt wie süße Karotten. Frisches Petersilienkraut sollte aufgrund des Vitamin- und Aromaverlustes nicht mitgekocht werden. Beim Einfrieren oder Trocknen verliert Petersilie an Aroma.
|