Alle |
Kupfer (Cu)
Für die Bildung von rotem Blutfarbstoff
In Nüssen, Kakao, Hülsenfrüchten und Vollkorn getreide enthalten
weiter
|
Magnesium (Mg) ist ein Mengenelement. Funktionen
Wichtig für die Funktion der Nerven und Muskeln
Wichtig für die Enzyme im Energiestoffwechsel
Am Aufbau von Knochen und Sehnen beteiligt
Stärkt das Herz-Kreislauf-System
Vorkommen
Pflanzliche Produkte: Getreide, Reis, ... weiter
|
Mangan (Mn)
Wichtig für die Knochenbildung und den Stoffwechsel
In schwarzem Tee, Nüssen und Vollkorngetreide enthalten.
weiter
|
Molybdän (Mo)
Wichtiger Bestandteil einiger Enzyme im Stoffwechsel
In Hülsenfrüchte, Getreide, Milch und Milchprodukte sowie Innereien enthalten
weiter
|
Natrium (Na) ist ein Mengenelement. Funktionen
Regelt den Wasserhaushalt
Wichtig für die Muskelreizbarkeit und Muskelkontraktion
Vorkommen
Verarbeitet Produkte, Fertigprodukte: Dosengemüse, Brot, Fertigsaucen
Tierische Produkte: Fleisch- und Wurstwaren, Hartkäse
Tagesbedarf ... weiter
|
Niacin ist ein wasserlösliches Vitamin. Funktionen
Am Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fettsäuren und Aminosäuren (kleinste Eiweißbestandteile) beteiligt
Wichtig für den Energiehaushalt der Zelle
Vorkommen
Pflanzliche Produkte: Brot, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Pilze ... weiter
|
Nickel (Ni)
Wichtig für den Kohlenhydratstoffwechsel
In Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten
Lösliche Nickelverbindungen (wie bei Modeschmuck) können bei empfindlichen Personen durch Berühren oder orale Aufnahme allergische Reaktionen auslösen.
weiter
|
Omega-3-Fettsäuren sind unter anderem Bestandteil von Fischöl. Durch sie erhält dieses Öl seine Besonderheit. Bekannt wurden Omega-3-Fettsäuren durch ihre entzündungshemmenden und das Herz schützende Eigenschaften. Durch ihre vielfältigen Wirkungsweisen können sie die Therapie ... weiter
|
Pantothensäure ist ein wasserlösliches Vitamin. Funktionen
Zentrale Aufgabe im ganzen Stoffwechsel
Spielt bei der Energiegewinnung eine wichtige Rolle
Bildung von Hormonen, Haut und Haaren
Vorkommen
Pflanzliche Produkte: Vollkornprodukte, Pilze (Steinpilze, Eierschwammerl), ... weiter
|
Phosphor (P) ist ein Mengenelement. Funktionen
Baustein von Knochen, Zähnen und Zellen
Dient der Speicherung und Verwertung von Nahrungsenergie
Zentrale Aufgabe im Energiestoffwechsel
Vorkommen Phosphor kommt in eiweißreichen, tierischen Produkten vor wie in Fleisch, Fisch, ... weiter
|
Immer wieder ist von pro- oder prebiotischen Lebensmitteln und deren gesundheitsfördernder Wirkung für den Menschen die Rede. Die meisten können mit diesen Begriffen aber nur wenig anfangen. Definition - Probiotische Mikroorganismen und prebiotische Substanzen Probiotische Mikroorganismen ... weiter
|
Schwefel (S) ist ein Spurenelement. Funktionen
Wichtiger Bestandteil einzelner Aminosäuren und damit wesentlich für den Aufbau körpereigener Proteine notwendig
Schwefelsalze spielen eine tragende Rolle bei der Entgiftung (wie Ausscheidung von Alkoholen).
Zentrale Aufgabe ... weiter
|
Seit Jahrtausenden gelten Obst und Gemüse als gesundheitsfördernd oder gar als Heilmittel. Die Medizin interessierte sich lange vorwiegend für die kalorienhältigen, primären Inhaltsstoffe (Kohlenhydrat, Eiweiß, Fett) oder für die lebensnotwendigen Inhaltsstoffe wie Vitamine ... weiter
|
Silizium (Si)
Für die Bildung von Knorpel, Knochen und Gewebe
In Vollkorngetreide, Wurzelgemüse, vielen Mineralwässern und Bier enthalten.
weiter
|
Fette, die aus einem Glyzerinmolekül und drei Fettsäuren bestehen. Triglyzeride sind die in der Nahrung am häufigsten vorkommenden Fette. Eine äußerst fettreiche Ernährung kann zu einem erhöhten Triglyzerid-Blutspiegel führen (Hypertriglyzeridämie).
weiter
|